
Die Motivation für unsere Arbeit ist das Bewusstsein, dass die Erde nur ein Land und alle Menschen seine Bürger sind. Diese Überzeugung drückt sich im Namen Beyond aus; wir sehen die Welt in einem globalen Entwicklungsprozess, an dem sich alle beteiligen können und somit Prinzipien wie Gerechtigkeit, Zusammenarbeit und allgemeiner Wohlstand in wachsendem Maße erreicht werden.
Einige grundlegende Überzeugungen und Prinzipien leiten die Arbeit von Beyond e.V. und unseren Partnern. Diese Prinzipien sind Bahá’í-inspiriert und ihrem Wesen nach universell.
Betrachte den Menschen als ein Bergwerk reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
Bahá’u’lláh
Einer dieser Grundsätze ist, dass jeder Mensch das Potential besitzt zum Fortschritt in seinem Umfeld beizutragen. Durch geeignete Bildung und Erziehung kann dieses Potential gefördert und der Einzelne zu einer Quelle des Gemeinwohls werden. Damit Bildung solche Früchte trägt, ist es wichtig intellektuelle Inhalte und praktische Fähigkeiten mit geistigen Eigenschaften, wie Ehrlichkeit, Freigebigkeit, Gerechtigkeit, Fürsorge und eine Einstellung des Dienstes an anderen, zu verbinden. Auf diese Weise geht die Entwicklung des Einzelnen mit dem Fortschritt seines sozialen Umfelds Hand in Hand.

Foto: Rays of Light Foundation
Für unsere Partner ist es grundlegend, dass ihre Arbeit eine gleichberechtigte Teilhabe in den Dörfern fördert, vorurteilsfrei, unabhängig von Geschlecht, ethnischem Hintergrund oder sozialem Status.
Auch Beyond e.V. liegt die gleichwertige und wertschätzende Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort und unseren UnterstützerInnen hier in Deutschland am Herzen.
Eine große Quelle der Motivation ist für uns außerdem ständig Neues aus den Programmen zu erfahren und von den Fortschritten in den Dörfern zu hören. Wir haben in den letzten Jahren Vieles gelernt, was wir sehr gerne hier in unserem Umfeld weitergeben möchten und woraus Nachbarschaften und Dörfer in Deutschland lernen können. Zum Beispiel, wie man als Gemeinschaft Kinder in ihrer bestmöglichen Entwicklung unterstützen kann, wie Bewohner eines Dorfes gleichberechtigt miteinander beraten können, um Prozesse in Gang zu bringen, die allen im Dorf zu Gute kommen und wie ein gemeinsames Bewusstsein gestärkt wird, dass man mit lokalem Handeln letztendlich zur Entwicklung von Frieden und Wohlstand in der Welt beiträgt.
