Preparation for Social Action

Foto: Emergence Foundation

Preparation for Social Action (PSA), also das Vorbereiten auf soziales Handeln, ist ein mehrjähriges Ausbildungsprogramm für junge Menschen in abgelegenen Regionen. Hierbei werden die TeilnehmerInnen darin begleitet, zu Förderern des Gemeinwohls zu werden. Unsere drei Partner, die Rays of Light Foundation in Papua Neuguinea, die Emergence Foundation in Kamerun, und die Foundation for the Betterment of Society in Vanuatu arbeiten mit diesem Programm.

Die SchülerInnen sind meist Jugendliche, die einen gewissen Grad an Schulbildung erhalten haben. Sie erlernen grundlegende Fähigkeiten, die sie in Bereiche einbringen, die für dörfliche Entwicklung bedeutsam sind:

  • Erziehung und Bildung von Kindern
  • Wirtschaftliche Aktivitäten
  • Öffentliche Gesundheitsvorsorge
  • Landwirtschaft und Viehzucht
  • Umweltschutz

Im Vordergrund steht hierbei der Erwerb von Charaktereigenschaften, die zum Wohlergehen der gesamten Dorfgemeinschaft angewendet werden. Diese Eigenschaften werden in der Ausbildung verbunden mit praktischen Fähigkeiten, die den jeweiligen Bedürfnissen einer Region entsprechen.

Foto: Rays of Light Foundation

Die SchülerInnen lernen ihr Umfeld zu analysieren, um herauszufinden, welche Schritte sinnvoll sind, um eine bedeutsame Entwicklung des Dorfes weiter voranzubringen. Hierbei wenden sie die erlernten Methoden des PSA Programms an. Diese sind, unter anderem, Beratungen mit Dorfbewohnern, die Erhebung von Statistiken und die Entwicklung von angemessenen Maßnahmen. Im Kern steht das soziale Handeln, also die systematische Umsetzung dieser Maßnahmen, und die anschließende Reflexion über Erreichtes, um daraus zu lernen und die Aktivitäten gegebenenfalls anzupassen.

Foto: Emergence Foundation

Die lokalen Gruppen junger Menschen werden durch diese Prozesse befähigt, ihre Entwicklung eigenständig, mit einem offenen Forschergeist und in einer Haltung des Lernens, voranzutragen. Gleichzeitig orientiert sich dieser Prozess an den wirklichen Bedürfnissen und Möglichkeiten ihrer Umgebung und wächst somit organisch von der Wurzel her in einem, den Umständen angemessenen, Tempo.

Die Herausforderungen, welche die Dörfern betreffen, wie z.B. Bildungsarmut, Krankheiten, Unterernährung, Umweltverschmutzung und Landflucht werden in der Ausbildung thematisiert und die Gruppen von PSA-SchülerInnen entwickeln angemessene Strategien, um ihr Umfeld grundlegend zu stärken und wirksam die Ursachen dieser Probleme zu beheben.

Foto: Emergence Foundation

Unsere Partner berichten, dass es beeindruckend ist, wie die jungen Menschen durch das Programm eine gefestigte Lebensperspektive gewinnen. Sie entwickeln zielstrebig ihre Fähigkeiten mit dem Wunsch als Förderer des Gemeinwohls im Dorf beitragen zu können und die erworbenen Fähigkeiten zum Fortschritt ihres Umfeldes einzusetzen. Einen solchen Beitrag zu leisten ist für sie eine nachhaltige Quelle der Motivation und Freude. Außerdem erhalten die Absolventen des PSA Programms ein Einkommen aus ihren neuen Tätigkeiten oder bekommen von ihren Gemeinden eine Unterkunft und Verpflegung für ihre wertvollen Dienste.

Foto: Marco Abrar