Für Schulen

Die MitarbeiterInnen von Beyond e.V. besuchen Schulen und bieten Workshops ab der 3. Klasse an. Hier können SchülerInnen darüber lernen, wie Kinder in unseren Partnerländern leben und wie es möglich ist, dass Kinder in allen, auch sehr ländlichen Regionen zur Schule gehen können. Außerdem überlegen wir gemeinsam, welche Bedeutung Bildung hat, in Deutschland und überall in der Welt.

Foto: Badi Foundation

Teil dieser Workshops ist auch, dass die SchülerInnen darüber nachdenken, was ihre eigene Rolle sein kann, wenn es darum geht zu Frieden und Entwicklung beizutragen. Sie werden darin begleitet eine Aktivität zu planen, mit der sie die Programme unterstützen können. Zum Beispiel, indem sie anderen SchülerInnen und ihren Eltern etwas über die Projekte erzählen und sie an ihrem Lernen beteiligen, oder durch den Verkauf von selbsthergestellten Produkten, durch Konzerte oder Spendenläufe, usw.

Ein weiteres Angebot für Schulen ist eine Filmvorführung des hoffnungsvollen und preisgekrönten Kurzfilms Mercy’s Blessing mit anschließendem Workshop zu den Inhalten. Dies ist für SchülerInnen ab der 6. Klasse. Hier werden Themen behandelt, welche die Grundlagen sozialer Entwicklung sind, wie Gerechtigkeit, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, Gleichwertigkeit von Mann und Frau und das Ablegen von Vorurteilen jeder Art.  Diese Workshops haben das Ziel Jugendliche darin zu ermutigen über diese Themen und deren Umsetzung in ihrem eigenen Umfeld nachzudenken und Wege zu finden, gemeinsam mit anderen zu positivem Wandel beizutragen.